Abschleppöse vorn
Abschleppöse vorn
In der Ersatzradmulde ist Platz vorhanden.
Die Abschleppöse muss stets im Fahrzeug aufbewahrt werden.
Abdeckung abhebeln und Abschleppöse befestigen.
VORSICHT
Die Abschleppöse hat ein Linksgewinde. Zum Anbau gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Stellen Sie sicher, dass die Abschleppöse vollständig festgezogen ist.
Abschlepphaken hinten
Abschlepphaken hinten
Abdeckung abhebeln.
Beachte: Bei Fahrzeugen mit Abschleppstange diese zum Abschleppen eines Fahrzeugs verwenden.
Warum Sicherheitsgurte?
Frontalunfälle und physikalische Gesetze
Bei einem Frontalunfall müssen große Bewegungsenergien abgebaut werden.
Abb. 6 Ein Fahrzeug kurz vor einem Aufprall gegen eine Mauer: die Insassen haben
nicht den Sicherheitsgurt angelegt
Abb. 7 Das Fahrzeug prallt an die Mauer: die I ...
Optimale Batteriewartung
Achten Sie darauf, dass die Batterie immer sicher befestigt
ist.
Halten Sie die Oberseite der Batterie sauber und trocken.
Halten Sie Batteriepole und Anschlussklemmen sauber, fest und
mit Polfett oder Vaseline eingefettet.
Spülen Sie ausgelaufene Batteriesäure unverzüglich mit ...
Funktionsvoraussetzungen für
die Start-/Stopp-Automatik
Die Start-/Stopp-Automatik
funktioniert unter den folgenden
Voraussetzungen:
- Der Sicherheitsgurt ist angelegt.
- Die Fahrertür und die Motorhaube
sind geschlossen.
- Der Unterdruck des Bremskraftverstärkers
ist angemessen.
- Der Batterieladezustand ist ausreichend.
- Die ...