Einstiegsleuchte
A Ausschalttaste
B Türkontakt
C Ein
Wenn der Schalter auf Position B gestellt ist, leuchtet die Einstiegsleuchte beim Entriegeln oder Öffnen einer Tür oder des Gepäckraumdeckels auf. Wenn bei ausgeschalteter Zündung eine Tür offen gelassen wird, erlischt die Einstiegsleuchte automatisch nach kurzer Zeit, um ein Entladen der Batterie zu verhindern. Um die Leuchte erneut zu aktivieren, Zündung kurz einschalten.
Die Einstiegsleuchte leuchtet nach dem Ausschalten der Zündung ebenfalls auf.
Sie erlischt automatisch nach kurzer Zeit oder beim Motorstart oder erneuten Motorstart.
Wenn der Schalter bei ausgeschalteter Zündung in die Position C gestellt wird, leuchtet die Einstiegsleuchte auf. Sie erlischt automatisch nach kurzer Zeit, um ein Entladen der Batterie zu verhindern.
Um die Leuchte erneut zu aktivieren, Zündung kurz einschalten.
Leseleuchten
Nach dem Ausschalten der Zündung, erlöschen die Leseleuchten automatisch nach einiger Zeit, um ein Entladen der Batterie zu verhindern. Um die Leuchten erneut zu aktivieren, Zündung kurz einschalten.
Reifenluftdruck-Überwachungssystem
Warnleuchte für zu geringen Reifenluftdruck /TPMS-Störungsleuchte
Prüfen Sie monatlich in kaltem Zustand an alle Reifen einschließlich
Ersatzrad (wenn vorhanden), ob der Luftdruck den vom Fahrzeughersteller
vorgegebenen Angaben auf dem am Fahrzeug angebrachten Schild oder
Aufkleber mi ...
Geschwindigkeitsregler
System, das die Fahrzeuggeschwindigkeit automatisch auf dem vom Fahrer
einprogrammierten Fahrwert hält, ohne dass das Gaspedal betätigt wird.
Das Einschalten des Geschwindigkeitsreglers erfolgt manuell.
Es wird eine Mindestgeschwindigkeit des Fahrzeugs von 40 km/h
benötigt ...
Tankklappe schließen
1. Um den Tankdeckel (2) aufzuschrauben,
drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn,
bis Klickgeräusche
hörbar sind.
Dies zeigt an, dass der Tankdeckel
fest verschlossen ist.
2. Schließen Sie die Tankklappe,
drücken Sie leicht gegen sie und
vergewissern Sie sich, dass sie
voll ...