A Kühlmittel-Ausgleichbehälter*: Siehe Prüfen des Kühlmittels.
B Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Rechtslenker-Fahrzeug)*:
Siehe Brems- und Kupplungsflüssigkeit prüfen.
C Öleinfülldeckel1: Siehe Prüfen des Motoröls.
D Batterie: Siehe Fahrzeugbatterie.
E Vorratsbehälter für Brems- und Kupplungsflüssigkeit (Linkslenker-Fahrzeug)*: Siehe
Brems- und Kupplungsflüssigkeit prüfen.
F Sicherungskasten Motorraum Siehe Sicherungen.
G Vorratsbehälter für Windschutzscheiben- und Heckscheibenwaschanlage: Siehe Prüfen
der Waschflüssigkeit.
H Luftfilter: Wartungsfrei.
I Motoröl-Messstab 1: Siehe Prüfen des Motoröls.
1 Um die Arbeit zu erleichtern sind die Einfülldeckel und der Motoröl-Messstab farbig markiert.
Wegfahrsperre deaktivieren
Die Wegfahrsperre wird beim Einschalten der Zündung mit einem korrekt codierten
Schlüssel automatisch deaktiviert.
Die Kontrollleuchte im Kombiinstrument leuchtet für drei Sekunden und erlischt
anschließend. Wenn die Kontrollleuchte ca. eine Minute leuchtet und danach unreg ...
Lenkradverstellung
Lenkradverstellung
Ziehen Sie bei stehendem Fahrzeug den Hebel, um das Lenkrad zu entriegeln.
Stellen Sie Höhe und Tiefe ein, um Ihre Fahrposition entsprechend anzupassen.
Drücken Sie den Hebel wieder ein, um das Lenkrad zu arretieren.
Aus Sicherheitsgründen darf das Lenk ...
Sicht
Sonnenblenden
Abb. 61 Sonnenblende auf der Fahrerseite
Die Sonnenblenden für den Fahrer und Beifahrer können aus der Halterung in der
Fahrzeugmitte herausgezogen und in Pfeilrichtung zu den Türen geschwenkt werden
Abb. 61. Ziehen Sie diese niemals nach unten.
Auf der Sonnenbl ...